Behandlungen in der ProPhysiotherapie

Bei ProPhysiotherapie ist jede Behandlung individuell, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und zielt darauf ab, Ihr Wohlbefinden wiederherzustellen. Wir kombinieren Techniken wie manuelle Therapie, Massagetherapie, therapeutische Übungen und Kinesiotaping, um Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu verbessern und neuen Verletzungen vorzubeugen.

Wir bieten physische Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen an und behandeln häufige Beschwerden des Bewegungsapparats, immer mit einem ganzheitlichen Ansatz. Wir wenden auch die manuelle Lymphdrainage an, die ideal bei Ödemen oder Flüssigkeitsansammlungen ist, und arbeiten an der funktionellen Wiederherstellung, damit Sie sicher und selbstbewusst zu Ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren können.

Wir bieten auch einen speziellen Physiotherapie-Service für Golfer an, der sich auf die Vorbeugung von Verletzungen, die Verbesserung der Leistung und die Pflege der anspruchsvollsten Bereiche dieses Sports konzentriert.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine enge, professionelle und wirksame Betreuung zu bieten, bei der der Körper, die Bewegung und Ihr Wohlbefinden stets im Vordergrund stehen.

Dein Körper, dein Rhythmus, unsere Pflege

Physiotherapie angepasst an Ihr Leben

Manuelle Therapie

Direkt mit den Händen ausgeführte Techniken, die auf Muskeln, Gelenke und Weichteile einwirken. Diese Therapie ist unerlässlich, um Verspannungen abzubauen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit mit Präzision zu verbessern. Sie wird an den jeweiligen Fall angepasst und ermöglicht einen individuellen Eingriff, der die Körperfunktionen verbessert, Bewegungseinschränkungen reduziert und eine bessere Verbindung zwischen Körper und Geist fördert. Sie ist ein wichtiges Instrument sowohl in akuten Phasen als auch bei längeren Genesungsprozessen.

Physikalische Rehabilitation

Es handelt sich um ein individuelles Verfahren zur Wiederherstellung von Kraft, Mobilität und Funktionalität nach einer Verletzung, Operation oder Krankheit. Es passt sich an das Tempo und die Bedürfnisse jeder Person an und integriert manuelle Techniken, therapeutische Übungen und eine kontinuierliche Überwachung. Ziel ist es, die Unabhängigkeit wiederherzustellen und die Lebensqualität zu verbessern. Dabei wird jede Phase des Prozesses von den ersten Bewegungen bis zur Rückkehr in den Alltag oder zur Arbeit eng, professionell und kontinuierlich begleitet.

Massage-Therapie

Bei der Massagetherapie wird die Massage als therapeutisches Mittel eingesetzt, um die Muskeln zu entspannen, Verspannungen abzubauen, die Durchblutung zu verbessern und wunde Stellen zu lösen. Sie ist besonders nützlich in Stresssituationen, bei Muskelüberlastung oder nach körperlicher Anstrengung. Sie wird auch als ergänzende Behandlung bei chronischen Prozessen eingesetzt und hilft dem Körper, sein Gleichgewicht und Wohlbefinden wiederzufinden. Sie fördert die Erholung, verbessert den allgemeinen Gesundheitszustand und kann eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von wiederkehrenden Verletzungen spielen.

Kinesiotaping

Kinesiotaping ist eine elastische Bandage, die je nach therapeutischem Ziel mit unterschiedlichen Spannungen auf die Haut gelegt wird. Es hilft, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren, die Lymphdrainage zu verbessern und Muskeln oder Gelenke zu stützen, ohne die Bewegung einzuschränken. Sie kann bei Sportverletzungen, Kontrakturen, Ödemen oder Überlastungen eingesetzt werden, um die natürliche Genesung des Körpers zu fördern und gleichzeitig die Fortsetzung der täglichen Aktivitäten zu erleichtern.

Muskuloskelettale Behandlung

Die Behandlung konzentriert sich auf Beschwerden des Bewegungsapparats wie Kontrakturen, Tendinitis, Verstauchungen, Hexenschuss oder Gelenkprobleme. Sie ist umfassend und kombiniert manuelle Therapie, Übungen und spezifische Techniken, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktion wiederherzustellen. Ziel ist es, an der Ursache des Problems anzusetzen und nicht nur die Symptome zu lindern, um die Lebensqualität zu verbessern und zu verhindern, dass die Beschwerden chronisch werden.

Lymphdrainage

Eine sanfte, rhythmische Technik, die die Lymphzirkulation anregt, um gestaute Flüssigkeit, Giftstoffe und Entzündungen zu beseitigen. Sie wird mit großer Präzision angewendet, insbesondere bei Ödemen, Lymphödemen, postoperativen Schwellungen oder Durchblutungsstörungen. Neben den körperlichen Vorteilen vermittelt sie ein allgemeines Gefühl der Leichtigkeit und Entspannung. Sie ist eine sehr empfehlenswerte Behandlung für Menschen mit Flüssigkeitsansammlungen oder im Genesungsprozess nach einer Operation oder einem Trauma.

Funktionelle Erholung

Therapeutischer Prozess, der darauf abzielt, die Fähigkeit zur Ausübung von Alltagsaktivitäten und Sport nach einer Verletzung oder Krankheit wiederherzustellen. Dabei werden verschiedene Techniken wie therapeutische Übungen, manuelle Therapie und Haltungsschulung eingesetzt. Der Ansatz ist global: Wiedererlangung von Kraft, Gleichgewicht, Mobilität und Körpervertrauen. Er richtet sich sowohl an aktive Menschen als auch an diejenigen, die auf progressive und sichere Weise ohne Schmerzen und Einschränkungen in ihren Alltag zurückkehren wollen.

Physiotherapie für Golfer

Therapie, die auf die Vorbeugung, Behandlung und Genesung von Golfverletzungen spezialisiert ist. Wir arbeiten an muskulären Ungleichgewichten, der Beweglichkeit der Gelenke und der Haltungskontrolle, um die Leistung zu verbessern, ohne die Gesundheit zu beeinträchtigen. Besonderes Augenmerk gilt der Wirbelsäule, den Schultern, Handgelenken und Hüften, die bei dieser Sportart besonders beansprucht werden. Ziel ist es, das Verletzungsrisiko zu verringern, spezifische Beschwerden zu behandeln und die Bewegung in jeder Phase des Schwungs zu optimieren.